mai 04, 2023 2 lire la lecture
Kennen Sie das? Die Mehlpackung ist nach dem Backen noch fast voll; mit den herkömmlichen Haushaltsklammern lässt sie sich jedoch nicht zuverlässig verschließen, weil diese sich nicht weit genug öffnen lassen oder aber, weil nicht genügend Verpackung übersteht. Geschirrhandtücher haben keinen Aufhänger mehr und hängen unordentlich an irgendwelchen Schrankgriffen statt an dem speziell dafür vorgesehenen Haken. Im Kleiderschrank hängen Hosen, Blusen, Hemden und Jacken ordentlich in Reih und Glied, aber wohin mit dem Strohhut aus dem letzten Sommerurlaub oder aber dem extradünnen Halstuch? Mit unseren MAWA Clips gehören all diese Situationen der Vergangenheit an.
Sie sind wahre Alleskönner, die jedoch ganz oft unterschätzt oder übersehen werden, dabei kann man die Metallklammern für fast alles benutzen und das nicht nur im Kleiderschrank. Die Klammern haben eine hohe Haltekraft im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltsklammern und sorgen durch ihre Antirutsch Ummantelung dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt, wobei die Materialien geschont werden. Es gibt sie mit und ohne Haken und mit einer Ummantelung in verschiedensten Farben, passend zu jedem Stil.
Im Kleiderschrank können die Klammern zum Aufbewahren von Handschuhen und Sportsachen verwendet werden, auch Strümpfe oder Mützen sowie Schals und Halstücher finden so einen Platz. Aufgrund ihrer hohen Haltekraft kommen sie auch zum Aufhängen von Kinderkleidung in Frage. Doch das ist nicht alles. Unsere Clips sorgen auch außerhalb des Kleiderschranks für Ordnung, beispielsweise in der Küche zum Aufhängen von Handtüchern oder Schürzen. Zum Verschließen von Vorräten wie Mehl, Nudeln, Reis oder Müsli oder sogar zum Verschließen von Kosmetik wie z.B. Gesichtsmasken.
Die Verwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt! Wofür kommen unsere Alltagshelden bei Ihnen zum Einsatz? Schießen Sie ein Foto davon und nehmen Sie an unserem Fotowettbewerb „Best CLIP wins“ teil! Die drei Gewinner dürfen sich über Wertgutscheine für unser Kleiderbügelsortiment in Höhe von 200€, 150€ und 100€ freuen.
Wie es funktioniert? In der Woche vom 08.05.-30.06. kann das Klammernset bestehend aus 5 Klammern von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Verwaltung der MAWA GmbH abgeholt werden (für alle Teilnehmer aus Pfaffenhofen und einem Umkreis von 10 km). Wer weiter weg wohnt, kann das Klammernset per Email (reif@mawa.de) anfordern und bekommt dieses dann per Post zugeschickt.
Das Bild, das für den Wettbewerb eingereicht werden soll, kann per Email oder Post geschickt werden oder in unseren Briefkasten geworfen werden.
MAWA GmbH
Veronika Reif
Hohenwarter Straße 100 (Eingang Schirmbeckstraße)
85276Pfaffenhofen
E-Mail: reif@mawa.de
Nach Ablauf des MAWA Fotowettbewerbs am 31.07.2023 werden die Teilnehmer von uns über den weiteren Ablauf informiert. Worauf warten Sie noch?
Ihnen hat dieser Blogbeitrag gefallen und Sie möchten mehr von uns hören? Dann melden Sie sich doch zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Inscrivez-vous maintenant et obtenez 10 % de réduction sur votre prochaine commande :
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.