August 18, 2021 1 min lesen.
Bei einem Besuch im Kloster Scheyern, das ganz in der Nähe der Heimat von MAWA liegt, durften wir Kleiderbügel entdecken, die in keinem gewöhnlichen Kleiderschrank zu finden sind. Jedes Mönchsgewand hat dort einen individuellen Kleiderbügel, abgestimmt auf das jeweilige Gewand:
Der Kleiderbügel, wie wir ihn kennen, hat seinen Ursprung im Mitteleuropa des 16. Jahrhunderts. Die ersten Bügel wurden aus Holztruhen zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken für Uniformen weiterentwickelt.
Der amerikanische Präsident Thomas Jefferson (1743 bis 1826) soll den Vorläufer der Holzkleiderbügel erfunden haben.
1865 veröffentlichte Wilhelm Busch die Lausbuben-Geschichten von Max und Moritz. Zu sehen eine Zeichnung mit einem Kleiderbügel.
1884 wurde das erste deutsche Patent für Kleiderbügel angemeldet.
Es zeigt sich: der Kleiderbügel existiert schon sehr lange in den unterschiedlichsten Formen und Gebräuchlichkeiten.
Unser #MAWATipp für Sie:
Auch für Ihre "Roben" wünschen Sie sich einen eleganten, hochwertigen Bügel? Dann entdecken Sie jetzt unsere fein geschliffenen Holzbügel für Ihre Garderobe.
Jetzt anmelden und 15% auf Ihre nächste Bestellung sichern:
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.